#Zitronenmelisse zählt zu den #Nervinas. Das sind #nervenstärkende Mittel. Das heißt: es sind Pflanzen, die beruhigen und #sanft #entspannen. Derartige Substanzen stellen das emotionale Gleichgewicht her und sind Nahrung für Nerven und Nervensystem. Was uns dazu bewogen hat Zitronenmelisse mit dazu zu nehmen, ist der Fakt: Nervinas können die Wirkung von #Adaptogenen wie z.B. der #Ashwagandha verstärken. Durch medizinische Studien und Forschungen an der Pflanze bestätigt, wird die Melisse zur Therapie von #Unruhezuständen angewendet. Andere Studien belegen, dass #Zitronenmelisse #antibakteriell und #antiviral wirkt. Somit kann das #Powerfood zur Stärkung eines geschwächten Immunsystems verwendet werden. Wir erwähnen es gerne nochmal, dass die Schwächung des Immunsystems mit einem erhöten Stresslevel und schlechtem Schlaf zusammen hängen kann. In geringer Dosierung kann das Kraut auch zur Verbesserung kognitiver Leistungen eingesetzt werden. Wie bereits beschrieben, wirkt Melisse beruhigend und sedativ auf Körper und Geist. In Kombination mit sogenannten Adaptogenen wie die Ashwagandha, wirkt sie mildernd auf ein überreiztes #Nervensystem. Eine weitere positive Wirkung der Melisse ergibt sich durch die Einnahme in Zeiten von #Unruhe und #Stress. Studien belegten, dass Auswirkungen und die Folgen von chronisch erlebtem Stress unter Gabe von Melisse gemildert wurden. Wer findet Arbeit ist chronischer Stress? Die, die ihre Berufung noch nicht gefunden haben. Entweder nach der Berufung suchen oder das Hirn tunen, um easy mit den Belastungen fertig zu werden.